Clear Coffee: Sieht aus wie Wasser schmeckt aber wie Kaffee

Das man Kaffee verschiedenartig genießen kann, ist ja allgemein bekannt. Auch das es verschiedene Kaffeesorten und Zubereitungsarten gibt die dafür sorgen, dass man unterschiedliche Kaffeespezialtätigen genießen kann, wissen wohl die meisten Menschen. Dadurch entsteht natürlich beim Kaffee auch immer wieder eine andere Optik, vom Geschmack einmal abgesehen. Ob schwarz, insgesamt milchig-beige oder zweigeteilt wie bei einer Latte Macchiato, mit Sahne- oder mit Milchschaumhaube oder mit einer perfekten Crema obenauf. Auch als Eiskaffee oder Kaffesorbet kann Kaffee ein wahrer Genuss sein.

Kaffee einmal ganz anderes

Etwas ganz Neues wird wohl für die meisten Leute aber sein, dass man jetzt auch Kaffee vollkommen durchsichtig, fast wie Wasser, bekommen kann. Um es aber gleich zu sagen, in den Genuss können zur Zeit bis jetzt nur die Briten, Amerikaner und Slowaken kommen. Die eigentliche typische braune Farbe beim Kaffee, die durch die gerösteten Bohnen einsteht und die wir eigentlich alle auch gewöhnt sind, sollte bei diesem neuen Getränk nicht mehr vorhanden sein.

Jetzt kann man sich die Frage stellen, wer kommt auf solch eine Idee und warum überhaupt?

Auf diese Idee sind 2 Brüder aus der Slowakei gekommen. Ihre Namen sind Adam und David Nagy. Beide nach eigenen Angaben starke Kaffeetrinker. Nun muss man nur noch die Frage beantworten, warum der Kaffee jetzt durchsichtig sein soll. Durch den starken Kaffeekonsum bemerkten die beiden, dass sich die Zähne unschön verfärbten. Leider ist es so, dass umso mehr Kaffee man trinkt, die braune Farbe sich mehr und immer dunkler auf die Zähne absetzt. Auch waren ihnen die ständigen Flecken auf der Kleidung, Möbeln und den Tischdecken ein großer Dorn im Auge. Zumal man diese auch nicht immer ganz durchs Waschen entfernen kann. Damit kam man dann wohl auf die Idee, dem Kaffee einfach die braune Farbe zu entziehen.

Der „Clear Coffee“ ist entstanden

Somit entstand der sogenannte „Clear Coffee“. Das genaue Rezept hierfür ist geheim. Wissen tut man, dass dieses Getränk mit nur zwei Kalorien pro 100 Milliliter genauso vorteilhaft für die Figur sein soll wie der gewöhnliche Kaffee auch. Für die Herstellung sollen übliche Arabica-Bohnen und Wasser verwendet werden. Das Besondere dabei ist, dass mit einer speziellen Methode – die wohl vorher noch nie genutzt wurde – die Farbe dem Kaffee entzogen wird. Dabei versichern die Brüder, dass dabei auf künstliche Aromen, Stabilisatoren, Konservierungs- und Süßstoffe total verzichtet würde.

Welche Meinung kann man dazu haben?

Diese Getränk erhält man fertig in einer einfachen Glasflasche und werden dann auch kalt getrunken. Was man bis jetzt erfahren konnte ist, dass es recht unterschiedliche Meinungen bezüglich des Geschmacks gibt. Für manchen schmeckt das Getränk wie ein stärkerer Eiskaffee und für andere sogar wie ein Aschenbecher. So ist es schwer zu sagen, wer da mehr Recht hat. Die Frage ist auch, ob sich dieses neue Getränk wirklich auf dem Markt durchsetzen kann. Vielleicht erinnern sich ja noch einige daran, dass zwei sehr bekannte Cola-Hersteller im Jahre 1992 und 1993 jeweils eine farblose Cola auf den Markt brachten. Durchsetzten konnten sich aber keine davon.

Ein Gedanke zu „Clear Coffee: Sieht aus wie Wasser schmeckt aber wie Kaffee

  1. Interessant, habs beim ersten Lesen erst gar nicht geglaubt, aber da scheint wirklich was dran zu sein. Bin mal gespannt, wann man diesen durchsichtigen Kaffee mal irgendwo bestellen kann.

Schreibe einen Kommentar

*